.jpg)
Deutschling - Deutsch Far Away
Willkommen bei “Deutschling - Deutsch Far Away”. Mein Name ist Nadine Jochims und ich weiß, wie wichtig es für Dich ist, dass Dein Kind Deutsch lernt - auch wenn Ihr im Ausland lebt!
Ich bin mit meiner Familie 2018 als Sprachlehrerin und Mutter von zwei Kindern nach Kanada ausgewandert. Meine Kinder sind nun mehrsprachig, und ich möchte gern, dass das so bleibt.
In diesem Podcast möchte ich Dir wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ressourcen zur Verfügung stellen, um die deutsche Sprachreise Deiner Kinder zu unterstützen.
Gemeinsam mit Dir und anderen Familien möchte ich die Vorzüge von Mehrsprachigkeit diskutieren, ich möchte von Euch hören, wie Ihr mit den Herausforderungen als Eltern im Ausland umgeht und wie wir zuhause ein immersives Umfeld gestalten können, um das Lernen Deiner Herkunftssprache zu fördern.
Sprachkurse und Materialien findest Du hier:
https://courses.worldlanguage-explorers.ca/products/courses/german-for-friends
Deutschling - Deutsch Far Away
Zeitmanagement und Sprachförderung: Erfolgreich ins zweite Halbjahr starten
Zeit vergeht wie im Flug – erinnerst du dich noch an deine Vorsätze vom Jahresanfang? In dieser Episode reflektieren wir über das vergangene halbe Jahr und die Schnelllebigkeit der Zeit. Wir sprechen über die Herausforderungen der Weihnachtszeit als Dolmetscher für Oma und Opa und wie Du rechtzeitig Deinem Kind Deutsch beibringen kannst. Außerdem teile ich meine Erfahrungen als Online-Deutschlehrerin für Kinder aus Auswandererfamilien und biete ein kostenloses Elternworkbook an, das euch hilft, diese speziellen Herausforderungen zu meistern. Mit praktischen Tipps und motivierenden Einblicken machen wir gemeinsam den Weg frei für eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte.
Gesundheit und Routine – wie man beides miteinander verbindet. In diesem Abschnitt erzähle ich, wie Schwimmen zu einer festen Routine in meiner Familie geworden ist und welche Vorteile das für unsere Gesundheit und unser Familienleben gebracht hat. Dies war ein meiner Ziele für dieses Jahr.
Zusätzlich gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du deinem Kind Deutsch beibringen kannst und welche Ressourcen dir dabei helfen können, inklusive unseres Podcasts, der Community und des Elternworkbooks auf meiner Webseite. Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn dein Kind bis Dezember schon die ersten Sätze auf Deutsch sprechen kann. Lass uns gemeinsam die zweite Jahreshälfte großartig gestalten!
Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.
Website und Deutschkurse für Kinder:
https://courses.worldlanguage-explorers.ca
German for Friends (beginners):
Weekly German beginner classes for learners age 9-13, starting in September 2025, Tuesdays at 5 PM EST.
https://courses.worldlanguage-explorers.ca/products/courses/german-for-friends
Email-Adresse:
worldlanguage.explorers@gmail.com
Höre den Podcast hier:
Spotify:
https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU
Apple:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA
So, es ist der 1. Juni. Wow, fast ein halbes Jahr ist schon vergangen. Wenn es dir wie mir geht, dann bist du auch total überrascht, wie die Zeit gerade fliegt. Gerade eben war ja doch noch Weihnachten. Oder Wisst ihr noch, wie wir hier im Podcast Deutschling Deutsch far away über den Besuch von Oma und Opa gesprochen haben? Wie läuft das denn, wenn man im Ausland Besuch aus Deutschland bekommt und ja du quasi als Dolmetscher inzwischen Oma und den Kindern tätig bist, während du natürlich den Weihnachtsbraten vorbereitest, vielleicht noch arbeiten musst und noch den Tannenbaum schmückst Es soll ja alles schön werden, oder? Viele von euch wissen ja, dass ich online Deutsch unterrichte, besonders Kinder und Jugendliche von Experts und Auswandererfamilien, so wie ihr vielleicht auch eine seid. So circa Ende November oder Anfang Dezember habe ich immer sehr viele Anfragen von neuen Familien, die dringend, ganz dringend ein paar Stunden Deutschunterricht brauchen, weil ja die Oma kommt. Wenn ich kann, bringe ich solche neuen Kinder und neuen Jugendlichen auch in meinen Plan noch unter, aber besser ist es doch, wenn man schon rechtzeitig anfängt. Tja, noch gute sechseinhalb Monate, wir lieben, dann ist es wieder soweit. Bist du bereit? Spricht dein Kind ein wenig mehr Deutsch als noch letztes Weihnachten? Ich hoffe das sehr. Wenn du diesen Podcast hörst, dann weiß ich, dass das genau dein Ziel ist. Du willst, dass dein Kind deine Herkunftssprache spricht, aber du brauchst dabei Hilfe, sei es in Form von Tipps, wie du deine Sprache mit deinem Kind üben könntest, oder auch in Form von Motivation, und darum geht es heute in dieser Folge. In den Shownotes findest du den Link zu meiner Seite mit einem Elternworkbook mit vielen Tipps zum Deutsch sprechen mit deinem Kind. Das kannst du dir kostenlos von meiner Webseite herunterladen. Alles was du brauchst, ist eine E-Mail-Adresse. Heute aber möchte ich, wie gesagt, mit dir über unsere Motivation sprechen. Ja, was ist denn aus den guten Vorsätzen vom Dezember geworden? Wo stehst du gerade oder wo steckst du vielleicht fest? Was hast du jetzt im Juni erreicht, und wo willst du im Dezember sein, du im Dezember sein. Ich selber mache mir gerne am Ende des Jahres eine Liste mit Dingen, an denen ich im kommenden Jahr arbeiten möchte, projekte, die ich endlich realisieren möchte. Leider weiß ich auch, dass manche Dinge unter den Tisch fallen müssen, weil ich entweder nachlässig werde oder weil es dann doch nicht so wichtig ist. Ausreden finde ich dann auch noch, und nöcher Kennst du das von dir auch. Also, ich erzähle euch jetzt mal ein Beispiel aus meiner Liste, die ich zu Beginn des Jahres erstellt habe. Also, das waren wirklich gut ausgewählte Ziele, die ich in einem Workshop mit anderen Unternehmerinnen erarbeitet habe und die auch realistisch sind. Das waren jetzt nicht irgendwelche Vorsätze à la ich gehe fünfmal die Woche ins Fitnessstudio oder nie wieder Schokolade Ja genau. Oder eine Million Follower auf YouTube, i wish, oder sowas.
Speaker 1:Also es waren Ziele, die ich erreichen kann, wenn ich meinen Fokus darauf lenke und dafür auch hart arbeite oder einigermaßen arbeite. Ich möchte eine Verbindlichkeit haben mit mir selbst. Es waren auch gar nicht viele Ziele, die ich mir gesetzt habe für dieses Jahr. Wir haben jetzt den 1. Juni, und viele von diesen Zielen, die ich mir gesetzt habe, habe ich bereits erreicht, yay, oder sogar übertroffen. Ich freue mich darüber total. Es gibt mir ein richtig gutes Gefühl, und ich weiß, dass ich sie erreicht habe, diese Ziele oder sogar übertroffen habe, weil ich mich darauf fokussiert habe, weil ich dafür gearbeitet habe und den Fokus eben nicht aus den Augen verloren habe. Außerdem habe ich Menschen in meinem Leben, die ihre Ziele auch ernst nehmen, und das spornt mich an und motiviert mich sehr.
Speaker 1:Hast du auch solche Personen in deinem Leben? Also, ich bin bei deinem Deutsch oder Herkunftssprachenziel an deiner Seite. Ja, ich unterstütze dich auf deiner Reise zum bilingualen Kind. Du musst ins Tun kommen, und ich bin heute hier, um dich dabei zu supporten. Wir alle brauchen diese Unterstützung, damit wir unsere Ziele nicht aus den Augen verlieren.
Speaker 1:Erreichen können wir diese Ziele selbst. Auch du wirst es selbst schaffen, dass dein Kind Deutsch spricht. Ich möchte gerne mal wissen, wo du jetzt stehst mit deinem Ziel. Diese Frage habe ich mir heute gestellt, als ich mit Erschrecken sah, dass heute schon der 1. Juni ist. Es ist Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Ich möchte gerne mal eins meiner Ziele mit euch teilen.
Speaker 1:Zum Beispiel wollte ich dieses Jahr ein Zusatzstudium beginnen. Leider hat das nicht geklappt. Ja, wir sind zwischenzeitlich nach Kanada zurückgegangen. Wir hatten kein gutes Internet. Ich habe keinen Ort, um in Ruhe zu studieren, zu arbeiten oder sogar diese Podcast-Folge aufzunehmen. Wenn ihr wüsstet, ich unterrichte und habe meine Kinder 24-7 bei mir, und dann noch den Hund Überhaupt den Hund, den habt ihr bestimmt auch schon hier im Podcast gehört. Aber natürlich hätte ich all diese Probleme oder Ausreden der Seite schieben können, aus dem Weg räumen können und eine Lösung finden können.
Speaker 1:Für mein Zusatzstudium habe ich das nicht gemacht, warum? Es interessiert mich gerade nicht so sehr. Ehrlich gesagt, ich mache so viele kleinere Fortbildungen und Seminare und Coachings, dass ich momentan echt kein mega Zusatzstudium brauche. Ja, so ist das. Vielleicht mache ich das später mal, vielleicht war es nicht das Richtige. Kennst du das, dass du zu Beginn des Jahres ein Ziel vor Augen hast und dann feststellst, dass du, ehrlich gesagt, keine Lust darauf hast oder dass es dir irgendwie nicht mehr so wichtig ist? Hey, das ist vollkommen okay.
Speaker 1:Konzentrier dich auf die Ziele, die dir wichtig sind. In der täglichen Routine mit Arbeit, kindern, beziehung und all diesen Aufgaben wie Haushalt, wäsche, waschen und so weiter. Ja, da kann man sowas ganz schnell verlieren. Halt mal inne und besinn dich darauf, was für dich wirklich wichtig ist, denn ehe du dich versiehst, ist es wieder Weihnachten, wieder ein Jahr um. Ist es wirklich dein Ziel, dass dein Kind Deutsch lernt? Hey, dann mach das.
Speaker 1:Trau dich wirklich mal, sechs Monate in die Zukunft zu reisen und zu sehen, wo du bist. Wenn ich mich in sechs Monaten sehe, dann habe ich eine Vision, eine Vision, die ich schon lange in mir trage und die ich realisieren kann. Manchmal reicht es auch, ein Projekt zu finden, das realisierbar ist, in kleinen, kleinen Schritten. Ich habe mir zum Beispiel vorgenommen, dieses Jahr jede Woche schwimmen zu gehen. Ich liebe schwimmen. Ich hatte in den anderen Jahren da keinen Fokus drauf gelegt.
Speaker 1:Dieses Jahr konzentriere ich mich darauf, weil es für mich wichtig ist, dass ich gesund bin und gesund bleibe, und mit dem Schwimmen kann ich das erreichen und meine Gesundheit aufrechterhalten. Dieses Jahr konzentriere ich mich darauf, und es ist jetzt echt zur Routine geworden. Meine Familie kommt sogar mit, sodass es für uns alle ein schönes gemeinsames Erlebnis ist, wo aber auch jeder mal allein eine andere Bahn oder einen Pool aufsucht und sein eigenes Ding macht. Tatsächlich gehen wir mittlerweile zwei oder dreimal pro Woche schwimmen. Ich merke, wie gut es mir damit geht, und ich freue mich, dass ich immer mehr Konditionen habe.
Speaker 1:Was ist dein Ziel? Das Projekt, das dir Freude bereitet, das du dir aussuchst, das es wert ist, das brauchst du. Wie steht es mit deinem Ziel, dass dein Kind Deutsch spricht? Ich spüre, du willst, dass das eintritt, und ich möchte dir gern helfen, dass du dieses Ziel erreichst.
Speaker 1:Der erste Juni Wo stehst du und wo willst du am Ende des Jahres sein? Stell dir mal vor, wie du dich fühlst, wenn das Jahr zu Ende geht und dein Kind schon einige Sätze auf Deutsch spricht, anstatt sich die Ohren zuzuhalten und wegzurennen. Wie toll bitte fühlt sich das an? Hör jetzt auf, es dir nur zu wünschen, arbeite daran. Lass diesen unglaublichen Mehrwert, dem du deinem Kind und auch deiner ganzen Familie mit deiner Muttersprache schenkst, nicht verfallen. Mehr Hilfe und Support findest du im Podcast, in unserer Community oder auf meiner Webseite mit dem Elternworkbook. Lass uns bis Dezember etwas Großartiges geschafft haben. Ich freue mich darauf, von dir zu hören, wo du jetzt gerade stehst auf deiner Reise zu deinem mehrsprachigen Kind, und ich freue mich davon zu hören, was klappt, was vielleicht noch nicht so gut klappt und wo du dich siehst bis Ende Dezember. Also, hab eine wunderschöne Woche, und ich freue mich auf die nächste Folge. Bis dann eure Nadine von Deutschling Deutsch Far Away Vertraue und glaube, es hilft, es heilt die göttliche Kraft.